Mit der Viking Sun, dem neuen Flaggschiff von Viking River Cruises, wird in diesen Tage ein neues Kapitel in der Geschichte der Kabinen-Flussschifffahrt aufgeschlagen. Das Flusskreuzfahrtenschiff, der nach seiner offiziellen Taufe am 31. März 2005 in Mainz die Rheinroute zwischen Basel und Antwerpen befahren wird, ist der modernste, der derzeit auf europäischen Binnengewässern unterwegs ist.
Taufpatin des Flusskreuzfahrtschiffes war Wencke Myhre, die mit einem eigens für den Anlass komponierten Lied dem Schiff alles Gute und "Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel" gewünscht hat. „Wie Wencke hat auch unser Unternehmen skandinavische Wurzeln“, unterstrich Torstein Hagen, Chairman von Viking River Cruises und wie die Entertainerin gebürtiger Norweger, Gemeinsamkeiten der Sängerin und der Gesellschaft Viking River Cruises.
Im Gegensatz zu den acht Schiffen, die die Merwede Werft im niederländischen Hardinxveld-Giessendam in den letzten Jahren für Viking River Cruises gebaut hat, wurde die Viking Sun eigens für Kreuzfahrten auf dem Rhein entworfen. Hier ist sie – ebenso wie im gesamten europäischen Wasserstraßennetz – mit ihrer Länge von 132 Metern das längste Kabinen-Passagierschiff. Insbesondere beeindruckt die Viking Sun durch die drei jeweils mehr als zwei Meter hohen und sich über die gesamte Schiffslänge erstreckenden Decks. Dies vermittelt ein einzigartiges Raumgefühl, was sich sowohl in den öffentlichen Bereichen als auch in den großzügig geschnittenen 99 Außenkabinen widerspiegelt. In Design und Ausstattung erreicht die Viking Sun ein Niveau, das bislang nur luxuriösen Hochsee-Kreuzfahrtschiffen vorbehalten schien. Die Viking Sun wurde unter Aufsicht der Klassifikationsgesellschaft Lloyd’s Register Group gebaut, was die hohen Qualitätsrichtlinien in Sachen Design, Konstruktion und Maschinen, die Anwendung fanden, unterstreichtINEX / Kreuzfahrten-Pool
03-31-2005
Die MS Nordnorge eröffnet die Kreuzfahrtensaison im Nord-Ostseekanal. Als erstes von 124 im Jahr 2005 erwarteten Kreuzfahrtschiffe steuerte das norwegische Postschiff durch den Kanal.
04-07-2005
Eine der sogenannten "Monsterwellen" genügt nicht als Grund um von einer Kreuzfahrt zurückzutreten. Nachdem die Norwegian Dawn von einer solchen Welle getroffen wurde, gibt es für Kreuzfahrer jedoch trotzdem Möglichkeiten, Reisepreise zu mindern.
03-30-2005
Noch Fragen zur Kreuzfahrt?
Kreuzfahrt Hotline:
+49 69 20456-830
Die Kreuzfahrtspezialisten von e-hoi helfen Ihnen gerne weiter!
Destination:
Schiff:
Reederei:
Möchten Sie in Kontakt treten mit dem Team von Kreuzfahrten-pool.de?
Ihren Ansprechpartner finden Sie unter Kontaktanfragen.
© Copyright 2006/2012